Inklusion - Was ist das?

Inklusion bedeutet Abbau von Barrieren, damit sich alle von vornherein als dazugehörig fühlen und aktiv teilhaben können.
Diese Barrieren können sowohl baulicher als auch kommunikativer Art oder gesellschaftlich geprägt sein. Um diese abzubauen müssen Strukturen und Mechanismen entsprechend angepasst und zur Verfügung gestellt werden.
Uns bewegen aktuell folgende Schwerpunkte:
* Hochbegabung, Hausaufgaben und Lernförderung
* Schulneubau und Bestandsbauten
* Doppelbesetzungen in Klassen und Kursen
* Bedarfsorientierte Verteilung der Sozialpädagogen
* Kursgrößen
Die Arbeitsgruppe Inklusion des Elternrates unterstützt Sie bei Fragen und Problemen und nimmt ihre Anregungen gerne entgegen:
Kontakt
Bei Fragen zum Thema "Inklusion" verwenden Sie bitte unser Kontaktformular und geben im Betreff bitte das Stichwort "Inklusion" an oder schreiben eine E-Mail an inklusion@gsh-eltern.de.
Die Ansprechpartner
Die Ansprechpartner für das Thema Inklusion sind:
![]() |
![]() |
---|---|
Elke Anders |
Gila Reddmann |
Nützliche Links
-
Die Startseite der BSB zum Thema Inklusion in Schule finden Sie hier.
-
Das Heft "Hamburg macht Schule" Nr. 1/2016 der BSB beschädtigt sich auch mit Inklusion